Auf dieser Website finden Sie alle
Information für Ihren Aufenthalt.


  ● Restaurants
  ● Le Purnalet
  ● Die Baisers
  ● Ardennenschinken
  ● Veranstaltungsservice

Fremdenverkehrsamt
de La Roche-en-Ardenne

Place du Marché 15
6980 La Roche-en-Ardenne

Tel.: +32 (0)84 36 77 36
Fax: +32 (0)84 36 78 36

info@la-roche-tourisme.com

Gastronomie

_____________________________________________________________________

Home > Gastronomie > Le Purnalet

Der Schlehenlikör Purnalet

Der Purnalet entstand vor sehr langer Zeit. Seine Herkunft geht auf die galloromanische Epoche zurück. Wie uns überliefert wurde, hatten die Römer den Südhang des Deister mit Rebstöcken bepflanzt und dafür die Maulbeerbäume und Schlehensträucher ausgerissen. Aber die Reben überstanden weder die Kargheit des Bodens noch den harten Wintern in den Ardennen. Sie verkümmerten, die Sträucher breiteten sich wieder aus und gediehen noch zahlreicher als zuvor.
Auch wenn der Versuch des Weinbaus der Besetzer kläglich gescheitert war, so kannten doch unsere Ahnen bereits das Geheimnis des Purnalet".

Nach dem ersten Frost wurden die Schlehen geerntet und mit etwas Honig und Wachholder in großen Töpfen aus glasiertem Ton (ähnlich dem Seingut von Grès de La Roche) zum Gären gebracht. Nach drei Monaten hatte das Gebräu seine wohltuenden Eigenschaften entwickelt: Kraft, Gesundheit, gute Laune und... Liebe gehörten zu den Vorzügen, die ihm die Rochoiser zuschrieben.
 
Auch heute hat sich daran nichts geändert, und dank der weisen Ratschläge der Alten ist der Purnalet noch genauso
gut wie eh und je.

Jedes Jahr im Monat Oktober machen sich die Maistres der Confrérie du Purnalet an die Arbeit und ab Januar kann man dann den echten Purnalet aus La Roche (stets gut gekühlt) probieren.